CWM Music
  • Info
  • CDs
  • Bücher
  • Art
  • Contact
Bild

CDs

Nosferatu (Georg Edlinger)
Bild
Timezone Records / Rebeat
(2016)
 
Nichts für Schwache Nerven! Aber hilfreich!
Georg Edlinger Soundtrack über den Stummfilm Nosferatu!

Musician:
Georg Edlinger: voc, keyboard, percussion, scrap-percussion & metall tools
Tanja Pichler voc.
Josef Ziervogl: voc

Digital - Release 08. 08. 2016
Label: Timezone Records & Rebeat
Titel:

1 Thema 1
2 Hypnosis in the Night
3 Foundation of Threat
4 Shipping of Secret
5 Pressure of Pleasure
6 The Message of Doom
7 Ship of Terror
8 Seeking Dark Room
9 Funeral Procession
10 Emergency Meeting
11 The City of News - Theme 2
12 The City of Illness
13 The Longing of Each Other
14 Love Decay

Pub URBAW (Universal Rhythm Blasters at work)
Bild
cwm-music / Timezone Records (2019)  
Pub URBAW - Princess Tanja Pichler, Georg "Edlblast" Edlinger! & Errol Dix

Musician:
Princess Tanja Pichler voc.
Georg "Edlblast" Edlinger voc. percussion, keyboard, bass
Volker "Vampir" Kagerer guit.
Bernie "Nwanma" Mayerhofer backing voc.

Compositions & Lyrics by Georg Edlinger 2012
Lyric: The Key of URBAW & Move the Werewolves: Tanja Pichler
Remix: Move of Werewolves - Errol Dix
Soundengineer: Andy Eicher www.lichtpunkt.at

Digital - Release November 2019
Label: cwm-music & Timezone Records - Worldwide Download - Amazon, iTunes.....

Percussion - Sounds and Dark Grooves with Clave Lyrics!

Mit der ersten CD "Windfire" veröffentlichte "Universal Rhythm Blasters at Work" (URBAW) unter Georg Edlinger ihre erst CD bei Hoanzl und Broken Silence, jetzt folgt der Digital Release. In der Welt von Pub URBAW, kämpfen „Universal Rhythm Blasters At Work“ gegen Unterdrückung und für eine gerechtere Gesellschaft. Music & Words - Percussion and Grooves with Vocals, Sounds and Electronics!
​
UNIVERSAL RHYTHM BLASTERS AT WORK
​Timezone Records
WIndfire (UNIVERSAL RHYTHM BLASTERS AT WORK)
Bild

HOANZL / BROKEN SILENCE
(2011)
​
 UNIVERSAL RHYTHM BLASTERS AT WORK - Windfire - Electro Beats - Percussion & Words - A Trip Across the World. Percussionist & Drummer Georg Edlinger in cooperation with Djs and Producers Errol Dix, Harry Jen, A. Eicher and groovy Artists Louis Sanou, T. Pichler, Dog G., Nwanma, V. Kagerer. 

Give the beat a chance - Let's make it dance - Make wind and give it fire!

on the CD - 11 Tracks

Compositions & Text: Georg Edlinger / Arrangement-Remix: Errol Dix - Harry Jen - A. Eicher

Recorded: cwm-music
Mastering: A. Eicher
Cover Photos: Alex Davies
Additional Photo: Weinfranz
Cover: Dominik Essletzbichler
Producer: G. Edlinger

UNIVERSAL RHYTHM BLASTERS AT WORK
Percussion Beyond the Timelines (Georg Edlinger)
Bild
Extraplatte Ex 717-2
(2007) Digipak
 
Georg Edlinger Percussionist, Drummer und Instructor präsentiert mit seiner Solo CD 
„Percussion Beyond the Timelines“ verschiedene traditionelle und eigene Percussionstücke.
Die Grundlage für die Stücke geben verschiedene rhythmische Clavelinien auch Timelines genannt.
Bei manchen Stücken kann man auch mit seinen Percussioninstrumenten mitspielen.
Manchmal werden auch elektronische Mittel mit gängigen Percussioninstrumenten und
Alltagsgegenständen vermischt und darüber improvisiert.
Als Gäste lud er sich aus einer Griotfamilie stammende Berufsmusiker aus Senegal 
Mame Birane Mboup und Ibou Nga Ba ein,
die bei manchen Stücken zu hören sind. 


All tracks played by G.Edlinger

Special thanks: Meinl Percussion, Schlagwerk Cajons, Stadtgemeinde Amstetten.
Ulrike Königsberger Ludwig, Marianne Furtner, Gertraud Stockner, Sidy Mamadou Wane

Preis: 15,90 -Euro
Bestellen
Jazz Contemporary vol 6 (Extraplatte)
Bild
Extraplatte - Ex-316 187-2
(2006)
 Preis: 5.- € 
Bestellen

Artists 
Shineform - Edlinger/Kagerer, Global Glue, Stefan Pelzl's Juju, Christian Mühlbacher, Trotz/Puschnig/Scherer, 
Ines Reiger, Miklin/McClure/Hart, Alexander Fisher, Raab/Angerer/Deixler, Klaus Obermaier, 
Maki Itoi, Sigrid Trummer, Nota Bene, Elisabeth Harnik, Harnik/Klement/Novotny/Pröll/Winter, 
Peter Androsch, Bruckmayr/Hosp/Pammer/Schmidinger 
June (Homme Beige)
Bild
(2005) 

Titel 

June 
Blumen 
Fanta Rose 
Human Nature Boy 
Intercity Night Train 
Inhale Life
Siena
Guelfen Machines 
Delicatesse
The Mute Accordion 
Luscious Lady

 Manfred Hermann - electronics 
Jon Kaiser - electronics, turntables 
guest musician: Georg Edlinger, Alexander Guelfenburg, 
Wolfgang Flür (ex Kraftwerk), Sara Claudel, Nicolas Schindler 
 contact: 
tangamusic.com
monkeymusic.de
monkey/Universal
Worldmusic Vol 8 (Extraplatte)
Bild
Extraplatte - EX - 316 203-2
(2008)
Worldmusic vol 8 - Sampler
 Preis: 5.- € 
Bestellen
 
Artists
Georg Edlinger, Broadlahn, Oliver Podesser, Spafudla, Hotel Palindrone, 
Mosa Sisic, Kohelet3, Marios & Julie, Tsatsiki Connection, Nim Sofyan, Alp Bora Trio, 
Free Spirits, Moniks Stadler, Bernd Bechtloff / Elisabeth Schweizer, Karl Ritter, 
Drissa Kone, Loungepaket, Maul & Trommelseuche, Dr. Didi - Androsch / Bruckmayr / Preinfalk, 
Peter Rosmanith / Pamela Kurstin, Otto Lechner, Zimt & Zauber, Willi Landl, 9dlinger & die
geringfühgigen Beschäftigten, Jörg M. Willnauer, Dreckige Combo. 
 
Come Up For Air (Tanga)
Bild
(2005)
monkey/Universal
  
Titel

Come Up For Air
Intense (Soulcleansing)
Sink
Padang Padang
Recipe Man
Steep
Instant Heroes
Yellow
Helium
Highway Man
The Sun Is Always High, Earthly Sadness

Nata-lee - voc 
Manfred Hermann - electronics 
Jon Kaiser - electronics, turntables 
guest musician: Georg Edlinger - percussion, bass 
 
 
 
Intense {soulcleansing} - the remixes
EP(2004)
BMG Deutschland
  
Remixes

Waldeck's tender tsunami dub
GDX RMX
Original Version
Ras Remix
Humate Remix

Nata-lee - artist 
Manfred Hermann - sound 
Jon Kaiser - sound 
Susanne Buder - communication 
guest musician: Georg Edlinger - percussion, bass 
 
 contact
tangamusic.com
​
monkeymusic.de
Waterpercussion (Shineform)
Bild
Extraplatte Ex 617-2

(2004) Georg Edlinger - drums, perc., sampler, elec. 
Volker Kagerer - baritonguitar 
Guests: Jacques Nobili, Mario Rechtern, Erik Mälzner, Jürgen Richter 

Titel: 9 Stücke 47:20

Erschienen bei Extraplatte Wien
www.extraplatte.at
Preis: 16,90 Euro
Bestellen
Machines (SHINEFOrm)
Bild
Machines cwm019 + l.abop 021
(2003)

Georg Edlinger - elec.drums, Percussion, electronica 
Volker Kagerer - barit.guitarre, electronica 
Mario Rechtern - string&esss,as,bs, electronica 

Titel: Machines 54:56
 
Preis: 15.-Euro
Bestellen
MOMENTUM (Taja)
Bild
MOMENTUM

Berührende ImproVisionen, entstanden aus "Zufall", in einem magischen Moment,
im inspirierenden Ambiente der Krypta in Ardagger

1. Whatever Name
2. Glass Meditation
3. Hinyama
4. Don't Be Afraid
5. Crypt-Voices 
6. Winterwind
7. Thank You 

TAJA:
Gesang, Klangei-Tabla, Singende Gläser, 
Klangauge, Kalimba, Waterphone, Harmonium

www.tanja-pichler.com
www.fieldsofjoy.at
fieldsofjoy@gmx.at
Live in Nickelsdorf (shineform)
Bild
(19.10.2002)

Georg Edlinger - elec.drums, Percussion, elec. 
Volker Kagerer - e-barit.guitarre, elec. 
Mario Rechtern - manipulated reeds, elec. 
 
2 CDs - limited edition unmixed unmastered

​Preis: 15.-Euro
Bestellen
Panorama 345 (Shineform & N.N.)
Bild
Shineform & N.N.
  Panorama 345° cwm017 + no edition 69
 
(2002-2003)
 
Eine Kooperation zwischen Shineform (A,I) und N.N.
 
Georg Edlinger - drums/perc./elec 
Volker Kagerer - e-guitar/elec 
Mario Rechtern - reeds/elec 
Erik Mälzner - words/voice/megaphone/comp./samples/bells/perc./siren 

Titel: 345° Panorama 60:00
Preis: 15.-Euro
Bestellen
Engerling (Shineform)
Bild
Engerling cwm016
​(2002)

Ein Projekt im Rahmen des NÖ Viertelfestivals 2002 in St.Peter/Au mit dem Themenschwerpunkt ERDE.
In einer ca. 60 minütigen Aktion wurde mit Livemusik ein Fantasieerdwurm zusammengebaut
(vorwiegend aus Schaufeln). Danach wurde der ENGERLING eingegraben.
Durch akustische und optische Impulse sollte der Eindruck entstehen,
dass der ENGERLING unter der Erde zum Leben erwacht. 

Georg Edlinger: perc, elec. 
Volker Kagerer: git. elec. 
Andreas Steiner: Trojanischer Schraubstock u. Maschinen.
  
Titel: 

ps forte
mig inox1
promat, maxima
polifan
mig inox 2 
bio
bio plus
 
Engerling - shineform - Video / DVD.
 
CD Preis: 10.-Euro
DVD Preis: 15.-Euro
CD + DVD Preis: 20.-Euro
Bestellen
Air (Shineform)
Bild
Shineform  Air cwm014
(2002) 

Titel

helium
water
earth
air

Edlinger - drums perc elec. 
Kagerer - bass elec. 

Die CD von Shineform, 
elektroakustische Elemente verfremdet und minimalistisch, 
basierend auf vokal und psychoakustischen Loops, 
sowie improvisatorischen Akzenten und Rhythmusbögen.
​
 Preis: 10.-Euro
Bestellen
Missing Links (Shineform)
Bild
 Missing links - Der Stuhl cwm012
(2000)
 
Musik-Aktion: Fünf hintereinander gekettete überdimensionale Stahlstühle 
bilden die Skulptur Stahl - Stuhl - Seilschaft von Andreas Steiner. Vier Stühle wurden vorgefertigt.
Der fünfte Stuhl, das missing link wurde mit improvisierender Musik von Georg Edlinger und Volker Kagerer
in einer ca. einstündigen Musikaktion zusammengebaut.
Weiters gibt es einen Film der diese Aktion dokumentiert.
 
Georg Edlinger - perc, elec. 
Volker Kagerer - Git. elec. 
Andreas Steiner - Werkzeug-Maschinen
 
CD Preis: 10.-Euro
DVD Preis: 15.-Euro
CD + DVD Preis: 20.-Euro
Bestellen
Die Spur (Shineform)
Bild
Die Spur cwm011
(2000)
 
Elektroakustische Musik mit immer wiederkehrende pulsierende Polyrhythmik basierend auf Bembe und Naningo unterbrochen von Soundcollagen weiterführend und improvisierend gestaltet.
 
Edlinger - drums, perc. elec 
Kagerer - bass, elec. Weichinger - elec 
 
Preis: 10.-Euro
Bestellen
Sap 3 (Shineform)
Bild
Sap cwm013
(2001)
 
Die CD basierend auf dem improvisatorischem live Konzept von den Konzerten
Ulrichsberg Kaleidophon und Rhiz
Edlinger - drums perc elec. 
Kagerer - bass elec. 
Weichinger - elec.
Preis: 10.-Euro
Bestellen
General Education Kit (SHINEFORM & N.N.)
Bild
General Education Kit 2003 cwm018 + no edition 68
(2003)
 
Eine Kooperation zwischen Shineform (A,I) und N.N. und ähnliche Elemente (D) 
ein Internet Projekt mit durch- strukturierten Kompositionen und freien Improvisationen.
 
Titel

Relief the head overture
Lamento grave
Special sort of serenade
Stimulation blues
Confession song con amore
Metamorphosis from song to dance and revers
Sonata conalcuna licenza
Beguiled fragment
Little oratorio for blasphemers
Cardiac drug rhapsody
Affamato song
Sentimental rondo con gusto

Philosophical request. 13 Songs 66:26

Peter Dix accordion - perc. 
Georg Edlinger - drums/perc./e-bariton-guitar/fender rhodes piano/sampler/comp/ 
Volker Kagerer - e-bariton-guitar/elec. 
Erik Mälzner - midi-keyb./saxophone/comp/samples/words/voice/bells/maguna/zither/radio/megaphone/synthe sizer. 
Jürgen Richter - midi keyb./midi-guitar/accordion/sampler/ comp 
Mario Rechtern - manipulated reeds/elec. 
Jennifer Schareina - e-guitar 
Maria Streisselberger - fender rhodes piano 

Preis: 15.-Euro
Bestellen
Live im Wuk (Scrap Lap)
Bild
Sinowatz, Kunzmann
 Scrap Lap - Live im Wuk cwm08
(2004)
 
Andreas Kunzmann - samples/kb 
Klaus Sinowatz - bass/effects
 
Preis: 12.-Euro
Bestellen
Live at the Rhiz (Scrap Lap)
Bild
Sinowatz, Kunzmann, Fuks
 Scrap Lap - Live at the Ritz cwm06
(2004)
 
Klaus Sinowatz - bass, effects, zither 
Andreas Kunzmann - drumbox, keyboard 
Manfred Fuks - keyboard, klarinette, laptop 

Titel: 11 Titel 55.29 
 
Preis: 12.-Euro
Bestellen
Im Land der Streifenmenschen (Scrap Lap)
Bild
Im Land der Streifenmenschen cwm024
(2008)
 
Andreas Kunzmann - Synthesizer 
Klaus Sinowatz - Steine, Gesang 

Titel:

1. Yusa = Strand 
2. Pusaki = Feuer 
3. Yekamus = Hexendoctor 
4. Tekenika = Ich verstehe nicht, was du sagst 
5. Welapatuxsef = Der Mörder im Himmel 
 
In der Alt-Altsteinzeit, vor ca. 2,5 Millionen Jahren, lebten in der Olduvai-Schlucht (Äthiopien)
die frühen Oldovan-Menschen, auch genannt Homo rudolfensis, Homo habilis und Homo ergaster.
Ihre Kultur wurde über Generationen in Form von zeremonieller Musik weitergegeben.
Dieses Album strebt nicht nur eine Rekonstruktion der Musik des Oldovan-Menschen an,
sondern sucht auch einen lebendigen Kontext für seine Existenz herzustellen.
Um einen maximalen Hörgenuss zu erreichen, sollten Sie das Album mit Kopfhörern in einem Durchgang hören.
Wichtig dabei ist ein entspannter Geisteszustand. Rohes Fleisch sollte in Reichweite bereitliegen.
 
Preis: 12.-Euro
Bestellen
Live at Amann Studios (Scrap Lap)
Bild
Sinowatz, Kunzmann
Scrap Lap - Live at Amann Studios cwm026
 (2009)
 
Andreas Kunzmann - synth-pad 
Klaus Sinowatz - steintrommel, schlagtisch
  
Preis: 10.-Euro
Bestellen
Experimental Groove (Macchinisti Uniti)
Bild
Experimental Groove cwm 022
(2006)
 
Titel

Blues-Scenario,
Some Words,
Vomit,
Be!,
Chips 'n' Beer
Andreas Kunzmann - keyboard, drum machine
Klaus Sinowatz - vocals, bass
Manfred Fuks - guitar, clarinet, vocals
Andreas Dworak - saxophone 
Kurt Kostron - drum machine, synthesizer
Franz Theininger - synthesizer, visuals

contact
​k.sino@gmx.at

Preis: 15.-Euro
Bestellen
St. Lous #1 (Macchinisti 1)
Bild
Sinowatz, Kunzmann, Dworak
 Macchinisti 1 - St. Lous #1 cwm027
(2009)
 
Andreas Dworak - Tenorsaxofon
Andreas Kunzmann - Electronics 
Klaus Sinowatz - Bass, Story
 
Preis: 10.-Euro
Bestellen
Motel Transilvania (Macchinisti)
Bild
Motel Transilvania cwm028
(2011)
 
Andreas Dworak - Sax, Git
Andreas Kunzmann - Synth, Electronics 
Klaus Sinowatz - Bass, Voc 

Titel

01. Motel Transilvania 
02. Lamien 
03. Wollt ihr euch opfern 
04. Harpyien 
05. Nachtschok 
06. Schluck das 
07. Sei 
08. Phaeton 
09. Tablette 
10. Joy of a toy 
Black Pool (Macchinisti)
Bild
Black Pool cwm029
(2013)
 
Andreas Dworak - Sax, Git, Voc
Andreas Kunzmann - Keyb, Electronics, Voc 
Klaus Sinowatz - Bass, Voc, Tromp

Titel

01. Blaue Stunde
02. Estis Icecream
03. Redrum 
04. Black Pool
05. Devil called love
06. Dogs and trains
07. Goidsargi
08. Holz 
09. Stehen im Regen
10. Schwarzau 
Sinowatz, Kunzmann, Fuks
Bild
Meditation Party III cwm07
(2003)
 
Titel

Ringos' intro
Walfang
Gangbang
Allindia
Arapecker
Tao-ti-tai
Tranetrain
Dummereiter
Walchhofer
Ente
Ente szechuan(scharf)
 
Klaus Sinowatz - bass 
Andreas Kunzmann - sounds 
Manfred Fuks - sounds 
 
Preis: 15.-Euro
Bestellen
Earthdances (Edlinger, Rechtern)
Bild
Duo Projekt
Georg Edlinger - Mario Rechtern
(2002)
 
Georg Edlinger - drums, electronica 
Mario Rechtern - reeds, electronica 
 
Erschienen bei L.ABOP 0018

www.labop.org
 
Preis: 12.-Euro
Bestellen
Raindances (Edlinger, Rechtern)
Bild
Duo Projekt
Georg Edlinger - Mario Rechtern
(2002)
 
Georg Edlinger - drums, electronica 
Mario Rechtern - reeds, electronica
Erschienen bei L.ABOP 0018

www.labop.org
 
Preis: 12.-Euro
Bestellen
Holoworld (Keuly)
Bild
Holoworld 3 cwm023
(2007)

Out of the sun
Sick in space
Line
 
Die neue CD 14 Titel im Crossover, plus Bonus CD
Preis: 15.-Euro
Bestellen
 
Holoworld 2 cwm010
(2003)
 
CD des Gitarristen Keuly mehr Infos auf 
www.keuly.com
Preis: 12.-Euro
Bestellen
 
Holoworld cwm09
15 Titel im Crossover, des Gitarristen Keuly mit Space-elektrosounds
und komplexen Arrangements.
Preis: 12.-Euro
Bestellen
FOGORFROG (MACCHINISTI)
Bild
Fogorfrog (2020)
cwm 030
​
Endlich, nach über sechs Jahren, erscheint die neue CD "Fogorfrog" von "Macchinisti"
auf CWM (2020). Neun Instrumentalstücke und eine Vokalnummer!

Andreas Dworak Tenorsax, Vocals Andreas Kunzmann Electronics 
Klaus Sinowatz Bass, Lyrics Julez Gitarre auf "Clara" & "Odinganja"

01 - Clara
02 - Lampedusa
03 - Alexanderbabylon
04 - Odinganja
05 - Asa Nisi Masa
06 - Amstettenrai
07 - Fogorfrog
08 - Nangpu
09 - Peterpaul
10 - Coldblooded Body

Holoworld 3 (Keuly)
Bild
Holoworld 3 cwm023
(2007)

Out of the sun
Sick in space
Line
 
Die neue CD 14 Titel im Crossover, plus Bonus CD
Preis: 15.-Euro
Bestellen
 
Holoworld 2 cwm010
(2003)
 
CD des Gitarristen Keuly mehr Infos auf 
www.keuly.com
Preis: 12.-Euro
Bestellen
 
Holoworld cwm09
15 Titel im Crossover, des Gitarristen Keuly mit Space-elektrosounds
und komplexen Arrangements.
Preis: 12.-Euro
Bestellen
Holoworld 2 (Keuly)
Bild
Holoworld 3 cwm023
(2007)

Out of the sun
Sick in space
Line
 
Die neue CD 14 Titel im Crossover, plus Bonus CD
Preis: 15.-Euro
Bestellen
 
Holoworld 2 cwm010
(2003)
 
CD des Gitarristen Keuly mehr Infos auf 
www.keuly.com
Preis: 12.-Euro
Bestellen
 
Holoworld cwm09
15 Titel im Crossover, des Gitarristen Keuly mit Space-elektrosounds
und komplexen Arrangements.
Preis: 12.-Euro
Bestellen
[accidents happen] (Bahöö)
Bild
Bahöö [accidents happen] cwm04
(1995) 

Titel
 
Move on
Demonstration
Mirror
Voodoo Man
Swampy
Dangerous Games
Damn right
Papa said...
Moneyrunner
Holy oak
New York
Fight
Goin' down

 Gerald Furian - guitar, talkbox, slide guitar 
Georg Edlinger - drums, percussion 
Erwin Matejicek - bass, fuzz bass, backing vocals 
Jürgen Gerstmayer - vocals, backing vocals, slide guitar 
R."Tarzan" Perlmurl - tenor sax, bariton sax 
Werner Schalk - harmonica 
Lotte Sedlacek - backing vocals 
Peter Thanel - clavinet 
Klemens Mayrhofer - additional guitar
​
  Preis: 12.-Euro
Bestellen
Brixlbrecht (Volker Kagerer)
Bild
Brixlbrecht cwm015
(2002)
 
Titel
​
Nudlpolitik
Brunstkunft
Froschmotor
Am - Ad.
 
Das Soloprojekt von Volker Kagerer, zusammengesetzte polymetrische, 
rhythmische, metrom-sequenzen harmonisch verbunden, improvisatorisch mit Bass, E-Gitarre begleitet.
 
Preis: 12.-Euro
Bestellen
Transformation (Nobili, Edlinger, Kagerer)
Bild
Transformation cwm021
(2004)

​Titel
Transformation 1-10 40:26
 
Das Trio Georg Edlinger, Volker Kagerer und Jacques Nobili.
 
Jacques Nobili - posaune 
Georg Edlinger - iya, clave tech. perc., congas 
Volker Kagerer - e-bass, baritonguitar
 
Preis: 12.-Euro
Bestellen
The Making of Kling Klong (Shineform & Bruckmayr)
Bild
Extraplatte EX-DVD 012 008
(2008)
DVD 55 min
 
Ein Schrottplatz war der „spiel:raum“ für das Projekt KLING KLONG. Die Object-Fusion definierte sich aus dem Dreispiel von bildender-darstellender Kunst mit Musik und der realen Umgebung eines Recycling Unternehmens.
Der wichtigste Rohstoff von KLING KLONG waren Altmetalle auf dem Schrottplatz von Metall Recycling MüGu.
Im Produktionsschritt der künstlerischen Wiederaufbereitung wurden Schrott und Metallteile aus dem vorhandenen Lagerbestand von Steiner zu einem bespielbaren Klangobjekt verschweißt und montiert.
Die bei der Produktion entstandenen Geräusche fließen in die Musik von Edlinger und Kagerer ein.
Dabei verbindet sich die bildenende-darstellende und akustische Wiederaufbereitung mit der Musik von
SHINEFORM zur Gesamtmanifestation KLING KLONG.
Das Fusion-Szenario wurde zusätzlich visualisiert durch eine Performance von Bruckmayr,
der die menschliche Verbindung von Rohstoff – Wiederaufbereitung – Musik darstellte.
Der reale Schrottplatz wurde zur Bühne und so wie aus den Altmetallen wiedernutzbare Rohstoffe gewonnen werden, entstand durch „Recycling of the Sounds“ eine neue Hörwelt für den Besucher.
Zwei Recycling-Prozesse – ein realer und ein künstlerischer - vereinen sich in KLING KLONG
​und werden den Zuseher der DVD eine sinnliche wie brachiale Aufführung miterleben lassen. 

Vocal - Dietmar Bruckmayr
Music – metal-percussion: Georg Edlinger
Music - guitar: Volker Kagerer
Trojanischer schraubstock - metal recycling: Andreas Steiner

Schnitt: Christian Vogelauer 
IDEA – CONCEPT – DIRECTION
Georg Edlinger, Volker Kagerer, Andreas Steiner 
Music – Comp: G. Edlinger, V. Kagerer
Arrangement: Georg Edlinger

Infos:
www.extraplatte.com
www.klingklong.at.tf
www.myspace.com/shineform


Hier gibt es einen Ausschnitt von 8:25 der Kling Klong DVD:
http://de.youtube.com/watch?v=eoE7Oz1Rkjc 

Preis: 15,90.- Euro
Bestellen
Rhythm Tech (Types)
Bild
 Rhythm Tech cwm020
(2003)
 
Das Trio TYPES mit Georg Edlinger, 
Volker Kagerer und Alex Wallner verbindet akustischen Drum & Bass, 
afro- tech Rhythmen mit Netzbrummen und Grundrauschen.
 
Alex Wallner - analog effects & guitar & cables 
Georg Edlinger - dynamic percussion-rhythm tech. 
Volker Kagerer - sliding bass-baritonguitar
​

Preis: 12.-Euro
Bestellen
Elbschwimmer (Der Schwimmer)
Bild
Elbschwimmer pump 33-2009
Pumpkin records
(2009)
 
Titel

1. Erwin got the Blues 
2. BSA 
3. Eberndorf 
4. Die Schuah san guat 
5. Elbschwimmer 
6. Blumankinda 
7. Banja Luca 
8. Da Bus 
9. Alcoholista 
10. Rinderherz 
11. Des Wetta kaunn kumman 
 
Musiker 
"Der Schwimmer" (Erwin Matejicek und Klaus Tschabitzer) 
Georg Edlinger, Pepi Abicht, Herbert Wiesenberger, Anna Vinten, Rainer Gallasch,
Helmut "Harpo" Pech, Jürgen Plank, Stefan Jaquemar
 
„der schwimmer": Zwei Herren mit Stil. Eine Wirtshausbekanntschaft. Das eine oder andere Bier.
Eine Freundschaft für´s Leben!
Mit an der Theke stehen ein paar alte Kumpels: Helmut Qualtinger, Bob Log lll und R.L.Burnside.
Hank Williams hat kurz vorbeigeschaut und hinten links ist der Tisch mit den Afrikanern, die sich
gerade ein paar Schwänke von Sly Stone anhören.
Die zwei Herren, Erwin Matejicek und Klaus Tschabitzer, grüßen einmal freundlich in die Runde.'
Sie werden jetzt gehen, weil sie an der Verbesserung Mitteleuropas weiterarbeiten müssen.
Dazu plündern sie die Müllhalden der Geschichte der Popularmusik und bauen, versehen mit diversen
magischen Gerätschaften, die unter anderem helfen sollen den Geist von Kurt Schwitters zu beschwören,
an ihrer Art von Voodoo. Im ganzen Tal sind sie als die Erfinder des Sitzmetal bekannt und wuchten
schon einmal tonnenschwere Musikbrocken auf die Bühne.
Aber nicht immer, denn sie sind auch öfter traurig, oder verliebt oder halt nur betrunken. 
Und sie tanzen für ihr Leben gerne auf den Tischen die die Welt bedeuten.
Bouvard und Pecuchet, Laurel und Hardy, Fred Astaire und Gene Kelly, Steve Zissou und Klaus Daimler,
eine Ehrfurcht gebietende Ahnenreihe in die sie versuchen sich demütig einzufügen. 
Und jetzt gibt es neben der CD „Elbschwimmer“, die bei Pumpkin Records erscheint,
so n. Gedreht von Ernst Tradinik, der unter anderem an den Fil -3“, Obdachlose machen Urlaub,
Kramar mitgearbeitet hat.
 
Vertrieb
Trost

Label
Pumpkinrecords

Booking,- Label- und Pressekontakt
www.schwimmer.at
klaus@schwimmer.at

Preis: 16,99.- Euro
Live at the Red Cross (The BnB)
Bild
Live at the Red Cross Garage cwm05
(Video DVD 2004)

Jürgen Gerstmayer - vocals, backing vocals, slide guitar 
Gerald Furian - guitar 
Georg Edlinger - drumsA charity thang for an old friend, who had bad luck- hope he`ll`be better soon......i
f you wanna help kto: PSK: 84062899, BLZ: 60000, Matthias Mailer
Preis: 15.-Euro
Bestellen
Sanna Pirita (Electric Mantra)
Bild
Sanna Pirita
vienna 2 day
(2012)
 Sanna Pirita voc. & Andy Eicher elec. keyb.
Tanja Pichler: voc. 
Peter Panic: e-bass, voc. 
G. Edlinger: drums - percussion 

Release: 10. Nov. 2012

www.electric-mantra.com

Copyright © 2020
cwm-music
  • Info
  • CDs
  • Bücher
  • Art
  • Contact